Ein Sieg und eine Niederlage bei den Heimspielen auf dem Sportplatz

Über 100 Zuschauer schauten sich am Sonntag, den 10.08.2025 die Heimspiele des heimischen FC an, verzehrten 120 Würstchen, genossen bei strahlendem Sonnenschein Kaffee, Kuchen und leckere Waffeln und auch der Kühlschrank war am Abend leer. Man erfreute sich an engagierten Leistungen der beiden Teams, mit unterschiedlichem Ausgang…

FC F/G II : BC Eslohe II 4:2 (2:0)
Die Zweite des neuen Trainers Klaus Rewig spielte von Beginn an druckvoll und versuchte den Spielaufbau des BC zu stören. In der 20. Minute gelang Steffen Kenter nach einer der Balleroberungen am Strafraum der Gäste die Führung, als sein folgender Schuss abgefälscht im Tor landete. Erneutes Nachsetzen nach einem eigentlich zu langen Ball führte zu einem verunglückten Pass des Gästekeepers auf Leonard Willmes, der den Ball sehenswert zum 2:0 in die Maschen schlenzte. Bester Mann auf dem Platz war Lukas Heimes, der die Bälle klug verteilte und häufig nur durch Fouls gestoppt werden konnte. So zog er noch kurz vor der Halbzeit eine gelb-rote Karte für seinen Gegenspieler.

Trotz Unterzahl steckten die Gäste nicht auf. Nach einem hohen Ball in den Sechzehner erzielten sie mit guter Direktabnahme den Anschlusstreffer. Doch man musste sich keine Sorgen machen. Mit einem Steckpass bediente Lukas Heimes den startenden Steffen Kenter, der schneller am Ball war als der Torwart des BC und das 3:1 erzielte. Kurz darauf bediente Steffen Kenter Leonard Willmes, der den hoppelnden Ball freistehend aus kurzer Distanz am Tor vorbei bugsierte. Besser machte es kurz darauf Jan Schauerte, der kurz nach seiner Einwechslung einen Querpass von Steffen Kenter aus kurzer Distanz zum 4:1 in die Maschen drückte. Das war auch die Entscheidung, trotz eines sehenswerten Treffers ins lange Eck, mit dem die Gäste auf den Endstand von 4:2 stellten.

FC F/G Erste : TuS Medebach 0:1 (0:0)
Mit ruhigem und konzentriertem Aufbauspiel begann die Erste das Spiel und war optisch deutlich überlegen. Die Gäste mussten bereits früh die Bälle schlagen. Nach und nach erspielte sich das Team von Lars Urban auch Chancen. Nach einer halben Stunde hatten die mehr als 100 Zuschauer schon den Torschrei auf den Lippen, doch der Lupfer des steil geschickten Tim Wäller landete an der Latte und der Nachschuss ging zum Entsetzen der Zuschauer über den Querbalken. In der 37. Minute wurde der flinke Mehdi Derouiche mit einem Steckpass bedient, scheiterte aber im anschließenden 1-gegen-1 am starken Keeper der Gäste. Kurz vor der der Halbzeit war es Dunia Kineke, der einen Kopfball nach einer Ecke knapp zu hoch ansetzte.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb man am Drücker. In der 55. Minute war es Josef Heimes, der nach einer flüssigen Kombination knapp über die Latte zielte. In der 70. Minute folgte dann die kalte Dusche als der TuS nach einem Einwurf und langem Ball in den Sechzehner mit einer Direktabnahme erfolgreich war. Der FC stellte jetzt auf die Brechstange um. Ein langer Ball fand den Kopf von Sören Urban, der stark durchgelaufen war und einen wuchtigen Kopfball folgen ließ, doch mit den Fingerspitzen konnte der Keeper der Gäste erneut einen Treffer verhindern. Es blieb spannend, weil die Gäste die Entscheidung liegen ließen. Einmal rettete Marcel Habbel auf der Linie mit dem Kopf und komplett freigespielt schoss ein Medebacher aus kurzer Distanz über den Kasten. Eine Vielzahl von Freistößen aus dem Halbfeld segelte nun in den Strafraum der Medebacher, der Ausgleich wollte aber nicht mehr gelingen.