Willkommen in Grafschaft.

Diese Website ist der digitale Mittelpunkt des Dorfes.

Stories, Wissenswertes und alles aus unserem Golddorf findest Du hier.

Aktuelle News aus Grafschaft

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Dreifaltigkeitsprozession auf dem Wilzenberg

Bei schönstem Wetter und mit reger Beteiligung wurde am vergangenen Sonntag, den 4. Juni, die traditionelle Dreifaltigkeitsprozession auf dem Wilzenberg zelebriert. Im Anschluss an den Gottesdienst unter freiem Himmel fand ein feierlicher Umzug mit vier Stationen statt, vorbei am Wilzenberg-Kreuz und dem Wilzenberg-Turm. ... Mehr lesenWeniger lesen

Dreifaltigkeitsprozession auf dem Wilzenberg  Bei schönstem Wetter und mit reger Beteiligung wurde am vergangenen Sonntag, den 4. Juni, die traditionelle Dreifaltigkeitsprozession auf dem Wilzenberg zelebriert. Im Anschluss an den Gottesdienst unter freiem Himmel fand ein feierlicher Umzug mit vier Stationen statt, vorbei am Wilzenberg-Kreuz und dem Wilzenberg-Turm.Image attachmentImage attachment

Der Barbier von Grafschaft

Zum 20. Juni öffnet ein neuer Friseursalon in Grafschaft - Abdul Zakaria und sein Team freuen sich auf euch! Selten im Schmallenberger Sauerland: Neben einem umfangreichen Salon-Angebot für Damen, Herren und auch Kinder gibt es jetzt einen echten Barbier in Grafschaft! ... Mehr lesenWeniger lesen

Der Barbier von Grafschaft  Zum 20. Juni öffnet ein neuer Friseursalon in Grafschaft - Abdul Zakaria und sein Team freuen sich auf euch! Selten im Schmallenberger Sauerland: Neben einem umfangreichen Salon-Angebot für Damen, Herren und auch Kinder gibt es jetzt einen echten Barbier in Grafschaft!

Kurkonzert am Dorfbrunnen

Bei strahlendem Sonnenschein richtete der Verkehrsverein Grafschaft-Schanze e.V heute das traditionelle Pfingstkonzert unter der Kastanie am Dorfbrunnen aus. Flotte Blasmusik des Jugendorchesters Berghausen erfreute zahlreiche Gäste und Grafschafter. ... Mehr lesenWeniger lesen

Kurkonzert am Dorfbrunnen  Bei strahlendem Sonnenschein richtete der Verkehrsverein Grafschaft-Schanze e.V heute das traditionelle Pfingstkonzert unter der Kastanie am Dorfbrunnen aus. Flotte Blasmusik des Jugendorchesters Berghausen erfreute zahlreiche Gäste und Grafschafter.Image attachment

Viel los bei der DJK

21 Männer, drei Kinder und eine Hundedame gingen gestern bei bestem Wanderwetter auf die traditionelle Vatertagswanderung der „Ersten & Friends“ und ließen nach 12 Kilometern mit einigen Höhenmetern und unglaublichen Geschichten von Wanderführer Gisbert Bludau den Tag beim Grillen am Sportheim ausklingen. Dort kippte heute die Firma Eurogreen 54 Tonnen Sand ab, um mit modernstem technischen Gerät den Rasenplatz zu regenerieren. Greenkeeper Christian Heimes, der seit Jahren ungezählte Stunden in die Anlage investiert freute sich über die professionelle Unterstützung. Zum Sportfest soll der Platz schließlich im Topzustand sein. Apropos Sportfest, ab sofort können bei den Vorstandsmitgliedern der DJK Lose für die Tombola gekauft werden. Tolle Preise warten auf die Gewinner, die am 4. Juni gelost werden! ... Mehr lesenWeniger lesen

Viel los bei der DJK  21 Männer, drei Kinder und eine Hundedame gingen gestern bei bestem Wanderwetter auf die traditionelle Vatertagswanderung der „Ersten & Friends“ und ließen nach 12 Kilometern mit einigen Höhenmetern und unglaublichen Geschichten von Wanderführer Gisbert Bludau den Tag beim Grillen am Sportheim ausklingen. Dort kippte heute die Firma Eurogreen 54 Tonnen Sand ab, um mit modernstem technischen Gerät den Rasenplatz zu regenerieren. Greenkeeper Christian Heimes, der seit Jahren ungezählte Stunden in die Anlage investiert freute sich über die professionelle Unterstützung. Zum Sportfest soll der Platz schließlich im Topzustand sein. Apropos Sportfest, ab sofort können bei den Vorstandsmitgliedern der DJK Lose für die Tombola gekauft werden. Tolle Preise warten auf die Gewinner, die am 4. Juni gelost werden!Image attachmentImage attachment+2Image attachment

Eröffnungsgottesdienst auf dem Wilzenberg

Bei gutem Wetter fand am vergangenen Sonntag, den 7. Mai 2023, der Eröffnungsgottesdienst auf dem Wilzenberg statt.Im Anschluss an die heilige Messe im Freien konnten in geselliger Runde und bei musikalischer Unterstützung durch das Blasorchester Nordenau-Oberkirchen leckere Kuchen, herzhafte Brote und erfrischende Getränke verköstigt werden - ein sehr gelungener Start in die Wilzenberg Wallfahrtsaison. ... Mehr lesenWeniger lesen

Eröffnungsgottesdienst auf dem Wilzenberg  Bei gutem Wetter fand am vergangenen Sonntag, den 7. Mai 2023, der Eröffnungsgottesdienst auf dem Wilzenberg statt.  Im Anschluss an die heilige Messe im Freien konnten in geselliger Runde und bei musikalischer Unterstützung durch das Blasorchester Nordenau-Oberkirchen leckere Kuchen, herzhafte Brote und erfrischende Getränke verköstigt werden - ein sehr gelungener Start in die Wilzenberg Wallfahrtsaison.Image attachmentImage attachment

Viele Geburtstagsgäste zum 112.ten

Die Löschgruppe Grafschaft blickt auf eine stolze Geschichte von 112 Jahren zurück und hatte zahlreiche benachbarte und befreundete Wehren und das Dorf in die Schützenhalle eingeladen, um würdig zu feiern.Nach Gottesdienst und Festzug sowie dem offiziellen Teil mit vielen Glückwünschen, Ehrungen und Beförderungen wurde es emotional, als Bernd Didam nach 26 Jahren als Löschgruppenführer in Grafschaft verabschiedet wurde. Standing Ovations und viel Respekt und Anerkennung schlugen Bernd entgegen. Danach heizten AcousticA mit ihrem vielseitigen und pfiffigen Programm der sehr gut besuchten Halle ein. Das Thekenteam von Skiclub und DJK musste sich richtig sputen, die Pommesbude meldete früh Engpässe bei elementaren Zutaten - alles deutliche Zeichen für ein gelungenes Fest! ... Mehr lesenWeniger lesen

Viele Geburtstagsgäste zum 112.ten  Die Löschgruppe Grafschaft blickt auf eine stolze Geschichte von 112 Jahren zurück und hatte zahlreiche benachbarte und befreundete Wehren und das Dorf in die Schützenhalle eingeladen, um würdig zu feiern.  Nach Gottesdienst und Festzug sowie dem offiziellen Teil mit vielen Glückwünschen, Ehrungen und Beförderungen wurde es emotional, als Bernd Didam nach 26 Jahren als Löschgruppenführer in Grafschaft verabschiedet wurde. Standing Ovations und viel Respekt und Anerkennung schlugen Bernd entgegen. Danach heizten AcousticA mit ihrem vielseitigen und pfiffigen Programm der sehr gut besuchten Halle ein. Das Thekenteam von Skiclub und DJK musste sich richtig sputen, die Pommesbude meldete früh Engpässe bei elementaren Zutaten - alles deutliche Zeichen für ein gelungenes Fest!Image attachmentImage attachment+Image attachment

Sonderbus nach Grevenstein

Die Damen kämpfen um den Aufstieg in die Bezirksliga und die ganze FC-Familie steht hinter Euch, Ladies. Bei entsprechender Rückmeldung werden wir einen Bus zum letzten Meisterschaftsspiel in Grevenstein einsetzen. Am Pfingstsonntag, den 28.05. wird gespielt. Die Anstoßzeit wird gerade noch zwischen den Vereinen besprochen. Wir werden den Fahrplan entsprechend bekannt geben und auf Wunsch auch die Haltestelle "Latrop-Waldfest" bei der Rückfahrt ansteuern.Bei Interesse bitte telefonisch an Michael Krähling (+49 170 7508482) wenden. Morgen liegt am Sportplatz auch eine Liste bei Dirk ("Ocho") Leiendecker aus, in der Ihr Euch eintragen könnt.Lasst uns die Damen richtig unterstützen, Fleckenberg und Grafschaft Sauerland! ... Mehr lesenWeniger lesen

Schöner und stimmungsvoller Tanz in den Mai

Viel Mühe hatte sich das Tambourkorps bei der Dekoration rund um den Dorfbrunnen gegeben und entgegen der Gewohnheit dankte es der Wettergott. Schon nachmittags war viel los und es gab im strahlenden Sonnenschein Kaffee und Kuchen. Die Kids hatten Spaß auf der Hüpfburg und mit einsetzender Dämmerung wurde es richtig gemütlich unter den Lampenketten. Später am Abend wurde es kühler und die Leute scharten sich enger um den Ofen - aber es wurden sogar zwei Mitfünfzigerinnen beim Tanzen in den Mai gesehen. Tolle Veranstaltung! ... Mehr lesenWeniger lesen

Schöner und stimmungsvoller Tanz in den Mai  Viel Mühe hatte sich das Tambourkorps bei der Dekoration rund um den Dorfbrunnen gegeben und entgegen der Gewohnheit dankte es der Wettergott. Schon nachmittags war viel los und es gab im strahlenden Sonnenschein Kaffee und Kuchen. Die Kids hatten Spaß auf der Hüpfburg und mit einsetzender Dämmerung wurde es richtig gemütlich unter den Lampenketten. Später am Abend wurde es kühler und die Leute scharten sich enger um den Ofen - aber es wurden sogar zwei Mitfünfzigerinnen beim Tanzen in den Mai gesehen. Tolle Veranstaltung!Image attachmentImage attachment+7Image attachment

Guten Morgen, Grafschaft!

Kamerakünstler Roman Schauerte hat die Drohne kreisen lassen - mit tollem Ergebnis, oder? ... Mehr lesenWeniger lesen

Guten Morgen, Grafschaft!  Kamerakünstler Roman Schauerte hat die Drohne kreisen lassen - mit tollem Ergebnis, oder?

Theater-Video online!

Unter youtu.be/NyXdSJGAvKE könnt ihr ab sofort in Erinnerungen schwelgen und Euch das Theaterstück noch einmal in ganzer Pracht anschauen. Roman Schauerte hat gezaubert und ermöglicht uns diese tolle und bleibende Erinnerung. ... Mehr lesenWeniger lesen

Theater-Video online!  Unter https://youtu.be/NyXdSJGAvKE könnt ihr ab sofort in Erinnerungen schwelgen und Euch das Theaterstück noch einmal in ganzer Pracht anschauen. Roman Schauerte hat gezaubert und ermöglicht uns diese tolle und bleibende Erinnerung.

Fotochallenge geht zu Ende

Zur Erinnerung: Die Fotochallenge unseres Jubiläumsaufklebers geht auf die Zielgeraden. Einsendungen oder Veröffentlichungen in Social Media-Kanälen mit dem Hashtag #grafschaft950 werden noch bis Montag, 26.12.2022 23:59 Uhr berücksichtigt. Die Gewinner in den Kategorien "weit, weit weg" und "kreative Umsetzung" werden dann auf dem Silvesterball in der Schützenhalle prämiert.Also nochmal ran an Aufkleber und Kamera! Unser Aufkleber und unser Hashtag waren schon in der Schweiz, Island, Schottland und in den USA zu sehen... und auch mit dem Yeti gab es ein Foto!Vielleicht habt ihr ja noch eine kreative Idee für den heiligen Abend! ... Mehr lesenWeniger lesen

Fotochallenge geht zu Ende  Zur Erinnerung: Die Fotochallenge unseres Jubiläumsaufklebers geht auf die Zielgeraden. Einsendungen oder Veröffentlichungen in Social Media-Kanälen mit dem Hashtag #grafschaft950 werden noch bis Montag, 26.12.2022 23:59 Uhr berücksichtigt. Die Gewinner in den Kategorien weit, weit weg und kreative Umsetzung werden dann auf dem Silvesterball in der Schützenhalle prämiert.  Also nochmal ran an Aufkleber und Kamera! Unser Aufkleber und unser Hashtag waren schon in der Schweiz, Island, Schottland und in den USA zu sehen... und auch mit dem Yeti gab es ein Foto!  Vielleicht habt ihr ja noch eine kreative Idee für den heiligen Abend!Image attachmentImage attachment+3Image attachment

Geld der Tannenbaum-Abholaktion als Spende überreicht

Mitte September ist eine kleine Abordnung der Feuerwehr Grafschaft nach Rech ins Ahrtal gefahren, um dort das gesammelte Geld der Tannenbaum-Abholaktion im Frühjahr 2022, welches von der Pfarrjugend „Pusteblume“ Grafschaft und der Jugendfeuerwehr Grafschaft auf 2.000,- € aufgestockt wurde, als Spende für die Jugendfeuerwehr Rech zu übergeben. Die Ortsgemeinde Rech mit seinen ca. 600 Einwohnern wurde bei der Flur im Sommer 2021 massiv getroffen. Es wurden sechszehn Häuser von der Flut mitgerissen und drei Häuser mussten bei den Aufräumarbeiten abgerissen werden. Dazu gehörte u.a. auch das Feuerwehrgerätehaus .Die komplette Ausrüstung der Jugendfeuerwehr wurde ebenfalls zerstört.Zurzeit ist die Feuerwehr in einer provisorischen Zeltgarage untergebracht. Von der Spende möchte die Jugendfeuerwehr Rech T-Shirts und Jacken anschaffen, damit die Kinder und Jugendlichen wieder in einheitlicher und wetterfester Kleidung üben können. Zusätzlich zum Scheck über v.g. Betrag haben die Ausbilder der Jugendfeuerwehr Grafschaft noch vier Atemschutzgeräte zum Üben für die Jugendfeuerwehr gebaut. Dazu wurden alte Feuerlöscher auseinander gebaut, umlackiert, beschriftet und auf Trägerplatten ausgemusterter Atemschutzgeräte montiert. Darüber haben sich die Ausbilder der Jugendfeuerwehr Rech sehr gefreut, da sie aus zeitlichen Gründen bislang keine Übungsgeräte selber bauen konnten. Nach der Übergabe der Spenden hat man sich noch ein paar schöne Stunden auf dem Weinfest in Rech gemacht.Die Pfarrjugend und die Jugendfeuerwehr bedanken sich bei allen Spendern sowie bei der Löschgruppe für die jährliche Unterstützung bei der Tannenbaum-Abholaktion. ... Mehr lesenWeniger lesen

Geld der Tannenbaum-Abholaktion als Spende überreicht  Mitte September ist eine kleine Abordnung der Feuerwehr Grafschaft nach Rech ins Ahrtal gefahren, um dort das gesammelte Geld der Tannenbaum-Abholaktion im Frühjahr 2022, welches von der Pfarrjugend „Pusteblume“ Grafschaft und der Jugendfeuerwehr Grafschaft auf 2.000,- € aufgestockt wurde, als Spende für die Jugendfeuerwehr Rech zu übergeben. Die Ortsgemeinde Rech mit seinen ca. 600 Einwohnern wurde bei der Flur im Sommer 2021 massiv getroffen. Es wurden sechszehn Häuser von der Flut mitgerissen und drei Häuser mussten bei den Aufräumarbeiten abgerissen werden. Dazu gehörte u.a. auch das Feuerwehrgerätehaus .  Die komplette Ausrüstung der Jugendfeuerwehr wurde ebenfalls zerstört.Zurzeit ist die Feuerwehr in einer provisorischen Zeltgarage untergebracht. Von der Spende möchte die Jugendfeuerwehr Rech T-Shirts und Jacken anschaffen, damit die Kinder und Jugendlichen wieder in einheitlicher und wetterfester Kleidung üben können. Zusätzlich zum Scheck über v.g. Betrag haben die Ausbilder der Jugendfeuerwehr Grafschaft noch vier Atemschutzgeräte zum Üben für die Jugendfeuerwehr gebaut. Dazu wurden alte Feuerlöscher auseinander gebaut, umlackiert, beschriftet und auf Trägerplatten ausgemusterter Atemschutzgeräte montiert. Darüber haben sich die Ausbilder der Jugendfeuerwehr Rech sehr gefreut, da sie aus zeitlichen Gründen bislang keine Übungsgeräte selber bauen konnten. Nach der Übergabe der Spenden hat man sich noch ein paar schöne Stunden auf dem Weinfest in Rech gemacht.  Die Pfarrjugend und die Jugendfeuerwehr bedanken sich bei allen Spendern sowie bei der Löschgruppe für die jährliche Unterstützung bei der Tannenbaum-Abholaktion.

Korrekturblatt zum Grafschafter Häuserbuch

Anlässlich des 950-jährigen Jubiläums von Kloster und Dorf Grafschaft wurden sämtliche Häuser des Ortes Grafschaft und deren Erbauer beziehungsweise Besitzer in Wort und Bild ausführlich dokumentiert.Bei der Recherche der Fakten sind dem Redaktionsteam in wenigen Einzelfällen leider bedauernswerte Fehler unterlaufen, die mit dem nun vorliegenden Korrekturblatt verbessert und richtiggestellt werden sollen.Das Korrekturblatt liegt ab sofort im „Haus des Gastes“ zum Abholen bereit. ... Mehr lesenWeniger lesen

Korrekturblatt zum Grafschafter Häuserbuch  Anlässlich des 950-jährigen Jubiläums von Kloster und Dorf Grafschaft wurden sämtliche Häuser des Ortes Grafschaft und deren Erbauer beziehungsweise Besitzer in Wort und Bild ausführlich dokumentiert.  Bei der Recherche der Fakten sind dem Redaktionsteam in wenigen Einzelfällen leider bedauernswerte Fehler unterlaufen, die mit dem nun vorliegenden Korrekturblatt verbessert und richtiggestellt werden sollen.  Das Korrekturblatt liegt ab sofort im „Haus des Gastes“ zum Abholen bereit.

Hinweise zur Anreise nach Grafschaft

*Anreise mit dem Auto*Von Schmallenberg oder Oberkirchen kommend können jeweils kostenfreie Parkplätze für insgesamt 2.500 Fahrzeuge angefahren werden. Der Markt ist dann nach kurzem Fußweg erreichbar.Die Freiwilligen Feuerwehren Niederberndorf und Kirchrarbach regeln den Verkehr zu und auf den Parkplätzen. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön!* Anreise mit dem Bus *Wegen der Sperrung der Ortsdurchfahrt ist eine Ersatzhaltestelle am Ortseingang aus Richtung Schmallenberg für Ein- und Ausstieg eingerichtet. ... Mehr lesenWeniger lesen

Hinweise zur Anreise nach Grafschaft  *Anreise mit dem Auto*  Von Schmallenberg oder Oberkirchen kommend können jeweils kostenfreie Parkplätze für insgesamt 2.500 Fahrzeuge angefahren werden. Der Markt ist dann nach kurzem Fußweg erreichbar.
Die Freiwilligen Feuerwehren Niederberndorf und Kirchrarbach regeln den Verkehr zu und auf den Parkplätzen. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön!  * Anreise mit dem Bus *
Wegen der Sperrung der Ortsdurchfahrt ist eine Ersatzhaltestelle am Ortseingang aus Richtung Schmallenberg für Ein- und Ausstieg eingerichtet.

„Bin ich mit Gräfin Chuniza verwandt?“

Diese und andere Fragen klärt Norbert Hennecke auf dem Marktstand 12: „Ahnenforschung Hennecke“. Alle interessierten Marktbesucher:innen sind herzlich eingeladen, ihre jeweilige, persönliche Ahnen-Reihe bis zur Gräfin Chuniza direkt am Marktstand zu suchen.#grafschaft950 ... Mehr lesenWeniger lesen

„Bin ich mit Gräfin Chuniza verwandt?“  Diese und andere Fragen klärt Norbert Hennecke auf dem Marktstand 12: „Ahnenforschung Hennecke“. Alle interessierten Marktbesucher:innen sind herzlich eingeladen, ihre jeweilige, persönliche Ahnen-Reihe bis zur Gräfin Chuniza direkt am Marktstand zu suchen.  #grafschaft950

„Kleine Leute in der großen Welt"

Besucht die Fotoausstellung der Jugendkunstschule in der Schützenhalle!Verkehrsunfall mit stacheliger Ursache, Kuss unter Lebensgefahr und ungewöhnliche Baustellen... haben zehn Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren - darunter acht Grafschafter:innen - inszeniert und fotografiert. Dabei tauchten sie in die Welt des britischen Fotokünstlers Slinkachu ein und setzten "Kleine Leute in der großen Welt" in Szene. Denn die Hauptrolle spielen in den Fotos winzig kleine Modellfiguren, ca 2 cm groß, die in Kombination mit realer Kulisse humorvoll-verblüffende Fotos entstehen ließen. Außerdem werden noch Fotos vom "Making of" gezeigt.Als durchführender Dozent der Jugendkunstschule war der Fotograf Torsten Ahlers aus Menden im Einsatz. Kooperationspartner vor Ort war die Pfarrjugend Pusteblume. Dieser Foto-Workshop wurde gefördert durch das kulturelle Landesprogramm "Kulturrucksack NRW".Zusammen mit den Teilnehmer:innen und Torsten Ahlers findet die Ausstellungseröffnung am ersten Markttag, Samstag, 03.09. um 12.00 Uhr in der Schützenhalle statt, zu der wir Euch herzlich einladen wollen. ... Mehr lesenWeniger lesen

„Kleine Leute in der großen Welt  Besucht die Fotoausstellung der Jugendkunstschule in der Schützenhalle!  Verkehrsunfall mit stacheliger Ursache, Kuss unter Lebensgefahr und ungewöhnliche Baustellen... haben zehn Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren - darunter acht Grafschafter:innen - inszeniert und fotografiert. Dabei tauchten sie in die Welt des britischen Fotokünstlers Slinkachu ein und setzten Kleine Leute in der großen Welt in Szene. Denn die Hauptrolle spielen in den Fotos winzig kleine Modellfiguren, ca 2 cm groß, die in Kombination mit realer Kulisse humorvoll-verblüffende Fotos entstehen ließen. Außerdem werden noch Fotos vom Making of gezeigt.
Als durchführender Dozent der Jugendkunstschule war der Fotograf Torsten Ahlers aus Menden im Einsatz. Kooperationspartner vor Ort war die Pfarrjugend Pusteblume. Dieser Foto-Workshop wurde gefördert durch das kulturelle Landesprogramm Kulturrucksack NRW.  Zusammen mit den Teilnehmer:innen und Torsten Ahlers findet die Ausstellungseröffnung am ersten Markttag, Samstag, 03.09. um 12.00 Uhr in der Schützenhalle statt, zu der wir Euch herzlich einladen wollen.Image attachmentImage attachment+1Image attachment

Der Krieg in der Ukraine macht auch vor unseren Toren nicht halt. Derzeit sind viele Flüchtlinge aus der Ukraine im Sauerland Alpin Hotel untergebracht. Für viele ist Grafschaft nur eine Durchgangsstation - dennoch haben Bernd Schrewe vom Heimat- und Förderverein und Michaela Vollmers von der Jugendkunstschule die Menschen aus der Ukraine herzlich zu unserem Dorfjubiläum und den Markttagen eingeladen.

#grafschaft950 ... Mehr lesenWeniger lesen

Der Krieg in der Ukraine macht auch vor unseren Toren nicht halt. Derzeit sind viele Flüchtlinge aus der Ukraine im Sauerland Alpin Hotel untergebracht. Für viele ist Grafschaft nur eine Durchgangsstation - dennoch haben Bernd Schrewe vom Heimat- und Förderverein und Michaela Vollmers von der Jugendkunstschule die Menschen aus der Ukraine herzlich zu unserem Dorfjubiläum und den Markttagen eingeladen.  #grafschaft950
Mehr anzeigen

Komm in die Dorf-WhatsApp-Gruppe.

Aktuelle Infos aus Grafschaft gibt’s ab sofort auch in den neuen Grafschaft-WhatsApp-Gruppen. 

Scan zum Beitreten diesen QR-Code …