Aktuelle News aus Grafschaft
- 40. Skifreizeit – 25 Jahre Hurtmühle in Stefansdorf: Ein Jubiläum mit vielen HöhepunktenStefansdorf/Kronplatz. Ein ganz besonderes Kapitel der Vereinsgeschichte wurde in diesem Jahr geschrieben: Zum 40. Mal fand die beliebte Skifreizeit des Ski Club Wilzenberg statt – und das 25. Mal in der vertrauten Hurtmühle in Stefansdorf am Kronplatz. Insgesamt 63 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 5 und 71 Jahren machten sich auf… 40. Skifreizeit – 25 Jahre Hurtmühle in Stefansdorf: Ein Jubiläum mit vielen Höhepunkten weiterlesen
- Kinder halten Kläpstertradition aufrecht19.04.2025 Fast 30 Kinder waren am Karfreitag und Karsamstag unterwegs, um mit ihren Kläpstern die Kirchenglocken zu ersetzen. Morgens, mittags und abends waren sie jeweils fast 1,5 Stunden in zwei Gruppen in allen Straßen des Dorfes unterwegs. Am Samstagvormittag sammelten die Kinder an den Haustüren, um das Geld später untereinander… Kinder halten Kläpstertradition aufrecht weiterlesen
- 1.300 Ostereier gefärbtAm Gründonnerstag haben sich insgesamt 29 Kinder der Pfarrjugend Grafschaft im Pfarrheim zum traditionellen Ostereierfärben getroffen. Ingesamt wurden 1.300 Eier bemalt, gefärbt und verschönert. Am Nachmittag sind die Kinder von Haus zu Haus gegangen, um die Eier gegen eine Spende anzubieten. Ein herzliches Dankeschön gilt den fleißigen Kindern und großzügigen… 1.300 Ostereier gefärbt weiterlesen
- Vortrag von Sr. Gabriela ZinklZum Thema „Die Borromäerinnen und ihr Wirken für Arme, Kranke und Bedürftige“ hatte die kfd St. Georg Grafschaft am 09. März Sr. Gabriela Zinkl eingeladen. Seit der Gründung des Ordens 1652 in Nancy/ Frankreich bis ins Jahr 2025 mit dem Jubiläum 75 Jahre Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft war die Versorgung von… Vortrag von Sr. Gabriela Zinkl weiterlesen
- Erster Arbeitseinsatz des Jahres12.04.2025 Nachdem man zwei Trainerbänke abstauben konnte, stand der sonnige Samstag unter dem Motto von Schachtarbeiten und allgemeinen Aufräumarbeiten rund um das Sportheim – natürlich wurde im Anschluss auch der Grill angeschmissen. Die ersten Heimspiele können langsam kommen… Wir bedanken uns bei den Gerätesponsoren Thorsten Salamon Garten- und Landschaftsbau und… Erster Arbeitseinsatz des Jahres weiterlesen
- Vor 80 Jahren, Ende des 2. Weltkrieges!Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich 2025 zum 80. Mal. Grafschaft wurde am 06. April 1945 von den Amerikanern eingenommen. Was den Grafschaftern aber viel eher im Gedächtnis geblieben ist, sind die letzten Wochen im April, als der Krieg die Heimat erreichte. Zum 80 Jahrestag der Einnahme von Grafschaft… Vor 80 Jahren, Ende des 2. Weltkrieges! weiterlesen
- „Frühlingserwachen“ der kdf15.3.2025 Zu einem gemütlichen Kaffeetrinken hatte die kfd in den Speisesaal der Schützenhalle eingeladen. Über 50 Frauen ließen sich selbstgebackenen Kuchen in frühlingshaften Ambiente schmecken. Ein Rückblick über die letzten Jahrzehnte der kfd und eine Fotobox erheiterten zusätzlich den Nachmittag.
- Fleißige SGV-Naturfreunde16.03.2025 Über 50 Helfer sammelten am Freitagnachmittag den Unrat, der sich in den Wintermonaten an den Wegrändern unseres Dorfes abgelagert hat. Unter dem Titel „Aktion Sauber Landschaft“ organisiert die SGV Abteilung Grafschaft diese Aktion jährlich um diese Zeit. Für alle Beteiligten ist das Mitmachen in der Gruppe immer wieder eine… Fleißige SGV-Naturfreunde weiterlesen
- Peter Schnepper neuer Geschäftsführer08.03.2025 Der 1. Vorsitzende Stefan Sporing begrüßte 29 Teilnehmer zur Generalversammlung des Heimat- und Fördervereins. Er berichtete von einem ruhigeren Jahr 2024. Die Kassenlage ist gut – Kassiererin Martina Rickert und der Vorstand wurden von der Versammlung entlastet. Helmut Vogt zog sich nach 27 Jahren als Geschäftsführer aus dem Vorstand… Peter Schnepper neuer Geschäftsführer weiterlesen
- Pusteblume mit neuem Leitungsteam08.03.205 Wechsel im Leitungsteam der Pfarrjugend „Pusteblume“: Hillu Schütte, Susanne Didam, Christine Jürgens und Birgit Vollmers übergaben den Staffelstab an das neue Leitungsteam bestehend aus Regina Kraft, Karina Dommes, Kathrin Wendt & Justine Siemon.
- Grafschafter Frauen feiern Weiberfastnacht27.02.2024 Auch in diesem Jahr feierten wieder über 40 jecke Närrinnen Karneval bei Schmies auf dem Saal. Los ging es morgens um 9 Uhr mit einem leckeren Sektfrühstück und danach wurde den ganzen Tag über zu kölscher Musik geklönt, geschunkelt und getanzt. Nach dem Karnevalssingen der Kinder kamen noch einige… Grafschafter Frauen feiern Weiberfastnacht weiterlesen
- Fleißige KommunionkinderDie diesjährigen Kommunionkinder aus Grafschaft haben am Sonntag, 23. Februar 2025 nach dem Gottesdienst selbstgebackenen Kuchen verkauft. Durch die zahlreichen Spenden konnten die Kommunionkinder 820,50€ an das Lächelwerk Schmallenberg überreichen. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender!
- Lockeres Langlauftraining für Kids im WinterIm Verlauf des bisherigen Winters hat der Skiclub Wilzenberg ein Langlauftraining für Kinder angeboten. Die Idee dazu eine zusätzliche Rundloipe auf der Wiese am Ortseingang in Schanze zu nutzen kam von Anton Heimes (Töne). Diese Abwechslung zur klassischen Loipe war ein echter Hit bei den Kids – und das Training… Lockeres Langlauftraining für Kids im Winter weiterlesen
- „Wir sind‘s, die Karnevalssänger“,……wird es ab diesem Jahr schon immer am Karnevalssamstag durch das Dorf hallen. Am 01.03. freuen sich die Grafschafter Junggesellen daher, wenn sie mit frisch geölten Stimmen bei euch vorbeikommen dürfen.Wie immer profitieren von den gesammelten Spenden die Vereine und Einwohner in Grafschaft. Die Grafschafter Karnevalssänger freuen sich bereits auf… „Wir sind‘s, die Karnevalssänger“,… weiterlesen
- Erfolgreicher alpiner Skikurs für Kinder beim Skiclub WilzenbergVom 16. bis 19. Januar 2025 veranstaltete der Skiclub Wilzenberg einen viertägigen alpinen Skikurs in Altastenberg. Das Angebot richtete sich sowohl an Anfänger als auch an fortgeschrittene Nachwuchssportler im Alter von 4 bis 10 Jahren und stieß auf große Begeisterung. Insgesamt nahmen 19 Kinder an dem Kurs teil, die mit… Erfolgreicher alpiner Skikurs für Kinder beim Skiclub Wilzenberg weiterlesen
- Gute Beteiligung bei der Versammlung19.01.2025 Zur ordentlichen Generalversammlung am 18. Januar 2025 hatte der Vorstand alle Mitglieder eingeladen. Nach der von Pastor Stipp gehaltenen Schützenmesse in der Pfarrkirche konnte der 1. Brudermeister Tobias Cordes 130 Schützenbrüder in der Schützenhalle begrüßen und startete um 20.15 Uhr in die 12 Punkte umfassende Tagesordnung. Das Protokoll der… Gute Beteiligung bei der Versammlung weiterlesen
- Flutlichtspaß am Höhenlift SchmallenbergAm Dienstag den 14.01.2025 wurde der Höhenlift Schmallenberg zum Treffpunkt für Wintersportbegeisterte. Dank des großartigen Einsatzes des Skiclubs Schmallenberg und ein wenig Unterstützung von Frau Holle konnten die Pisten unter Flutlicht befahren werden 🎿. Das ursprünglich geplante Skitraining wurde kurzerhand gestrichen, und stattdessen trafen sich 70 Mitglieder des SC Wilzenberg… Flutlichtspaß am Höhenlift Schmallenberg weiterlesen
- Wieder ein erfolgreiches Jahr für den SGVAm 11.01.2025 trafen sich die Mitglieder der Abteilung Grafschaft zur Jahresversammlung im Gasthof Müller-Heimes. Ludwig Stevermann, der diesjährige Versammlungsleiter, konnte 27 Personen begrüßen. Neben den Tätigkeitsberichten der Fachwarte und den Infos zur Finanzlage wurden einige Ehrungen vorgenommen. Immer wieder erfreulich sind die Aktivitäten der verschiedenen Tanzgruppen, von denen die anwesenden… Wieder ein erfolgreiches Jahr für den SGV weiterlesen
- Sternsingeraktion am 4. Januar 2025Die Aussendung der Sternsinger erfolgte in diesem Jahr am 04. Januar. Die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde zogen von Haus zu Haus, um Gottes Segen in die Häuser zu bringen und um eine Spende zu bitten. Mit dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ macht die diesjährige Aktion… Sternsingeraktion am 4. Januar 2025 weiterlesen
- „Hufeisen-Schmieden“ in Jägers alter SchmiedeAm Tag vor Silvester fand traditionell in Jaegers alter Schmiede das „Hufeisen Schmieden“ statt, ein ganz besonderes Erlebnis für Jung und Alt. Über 50 Gäste und auch Einheimische hatten die Gelegenheit, der gelernten Schmiedin Birgit Nückel mit Sohn David bei ihrer beeindruckenden Arbeit über die Schulter zu schauen und das… „Hufeisen-Schmieden“ in Jägers alter Schmiede weiterlesen
- Stimmung, Freude, Weihnachtszauber„Stimmung, Freude, Weihnachtszauber“, lautet das Motto des zweiten Grafschafter Weihnachtsweges. Seit dem ersten Adventswochenende und noch bis zum 6. Januar 2025 könnt ihr die vom Verkehrsverein liebevoll vorbereitete circa 3 km lange Runde gehen. Vom Kloster geht es zunächst Richtung Pissebaum und dann die Schleife über den Mühlenteich zurück. Dabei… Stimmung, Freude, Weihnachtszauber weiterlesen
- Noah Krell kürt sich zum zweiten Grafschafter Schockmeister27.12.2024 Fröhlich-laut und leicht chaotisch-lebhaft ging es gestern bei Schmies auf dem Saal her. Spielleiter Lukas Heimes und sein Adjutant Silas-mit-den-Scherenhänden-Droste bewahrten aber zu jeder Zeit den Überblick und gaben den 42 Teilnehmern der Zweiten (und damit „traditionellen“) offenen Grafschafter Schockmeisterschaften die entsprechenden Kommandos. Die Teilnehmer bekamen zu Beginn drei… Noah Krell kürt sich zum zweiten Grafschafter Schockmeister weiterlesen
- Ein erlebnisreicher Tag für den Nachwuchs in der Freizeitwelt SauerlandWie schon in den vergangenen Jahren hat der SC Wilzenberg seinen Kindern und Jugendlichen einen besonderen Tag in der Freizeitwelt Sauerland ermöglicht. Insgesamt 69 Vereinsmitglieder nahmen an der Veranstaltung teil und hatten jede Menge Spaß. An der Kletterwand wurde hoch hinausgeklettert, in der Jump-Halle zeigten die Teilnehmenden beeindruckende Sprünge, und… Ein erlebnisreicher Tag für den Nachwuchs in der Freizeitwelt Sauerland weiterlesen
- Gelungene musikalische Einstimmung auf Weihnachten19.12.2024 Am Sonntag, den 15.Dezember 2024 fand das traditionelle Vorweihnachtskonzert in der gut besuchten Pfarrkirche statt. Der Gesangverein Cäcilia Grafschaft und der Chorleiter Michael Nahten boten ein abwechslungsreiches Programm. Neben einigen stimmungsvollen Weihnachtsliedern wurden auch Stücke wie „Ich glaube“ von Udo Jürgens und „Wunder geschehen“ von Nena gesungen. Eine Bereicherung… Gelungene musikalische Einstimmung auf Weihnachten weiterlesen
- Buntes Programm beim Adventskaffee03.12.2024 Am ersten Adventssonntag, 01.12.2024, waren etwa 70 Einheimische der Einladung der Schützenbruderschaft zum traditionellen Adventskaffee gefolgt und ließen sich die leckeren, von den Vorstandsfrauen gebackenen Kuchen und Torten schmecken. Bei Kaffee und anschließend auch kühlen Getränken wurde in der adventlich geschmückten Schützenhalle gemütlich gequatscht und ein kurzweiliger Nachmittag verbracht:… Buntes Programm beim Adventskaffee weiterlesen
- Harmonische Generalversammlung der DJK01.12.2024 Der amtierende und wie sich später herausstellen sollte auch künftige Erste Vorsitzende, Benedikt Brand, begrüßte auf den Kopf 50 Mitglieder zur diesjährigen Generalversammlung. Er freute sich insbesondere über die Teilnahme von Vorständen der Partnervereine Skiclub Wilzenberg, VfL Fleckenberg und des FC Fleckenberg/Grafschaft. Auch der Präses, Pastor Stipp, hatte sich… Harmonische Generalversammlung der DJK weiterlesen
- Änderungen im Vorstand des Gesangvereins26.11.2024 Am Samstag, dem 23.11.2024, trafen sich nach der Messfeier in der Pfarrkirche Grafschaft etwa 25 Sängerinnen und Sänger des gemischten Chores im Probenraum zur jährlichen Generalversammlung. Inge Schulte berichtete ausführlich über die Aktivitäten des vergangenen Jahres, wodurch manche schöne Erinnerung ein Lächeln bei den Teilnehmern hervorrief. Ein besonderes Highlight… Änderungen im Vorstand des Gesangvereins weiterlesen
- Dorfvereine gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt17.11.2024 Die Schützenbruderschaft hatte am Sonntag, den 17. November 2024 zur Gedenkfeier am Volkstrauertag eingeladen. Um 11.00 Uhr setzte sich der vor der Pfarrkirche angetretene Zug in Bewegung und marschierte zu Klängen des Tambourkorps Grafschaft zum Ehrenmal. Zu Beginn verlas der 1. Brudermeister Tobias Cordes die Worte des Bundespräsidenten zum… Dorfvereine gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt weiterlesen
- Generalversammlung des SC Wilzenberg am 16.11.2024Am Samstagabend war es wieder so weit: Die Mitglieder des SC Wilzenberg trafen sich im Speisesaal der Schützenhalle Grafschaft zur jährlichen Generalversammlung. Mit dabei waren 70 Vereinsmitglieder und 12 Kinder, die sich den Abend nicht entgehen lassen wollten. Der Vorstand ließ das vergangene Jahr mit einer Bildershow Revue passieren –… Generalversammlung des SC Wilzenberg am 16.11.2024 weiterlesen
- Union – die besten aller TageAm 9. November 2024 – passenderweise genau 35 Jahre nach dem Mauerfall – veranstaltete der Verkehrsverein eine besondere Kinovorstellung, bei der der Film „Union – die besten aller Tage“ gezeigt wurde. Der Verkehrsverein hatte Roman Schauerte eingeladen, den Film im Haus des Gastes vorzuführen. Rund 30 Grafschafterinnen und Grafschafter waren… Union – die besten aller Tage weiterlesen
- Neue StraßennamenFür die Anwohner von drei Grafschafter Straßen heißt es, sich in den kommenden Tagen umzumelden. Was für den einzelnen nervig erscheinen mag – sich bei Mobilfunkanbietern, Energieversorgern, Arbeitgebern und Versicherungen in den jeweiligen Portalen oder Hotlines durchzuhangeln, um eine neue Adresse anzugeben, macht durchaus Sinn. Zu viele Ortsteile in Schmallenberg… Neue Straßennamen weiterlesen
- Mystischer AbendDer Verkehrsverein Grafschaft-Schanze hat am 18. Oktober 2024 gemeinsam mit Gunther Dudda eine kulturhistorische Wanderung auf den Wilzenberg angeboten.Es war ein toller Abend mit vielen interessanten Informationen, Mythen und Geschichten. Das Wetter hat mitgespielt – was will man mehr?!?
- MessdienerausflugAm vergangenen Samstag (05.10.2024) haben die Grafschafter Messdiener bei sonnigem Wetter einen tollen Ausflug nach Winterberg unternommen. Auf dem Programm standen Klettertouren mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden im Klettergarten, Minigolf auf dem Abenteuergolfplatz, Trampolinspringen und Fahrten auf der Sommerrodelbahn. Zu einem gelungenen Abschluss wurde am Abend vor dem Pfarrheim gegrillt. Es hat… Messdienerausflug weiterlesen
- Mehrere Premieren beim Kinderschützenfest08.10.2024 Das Erntedank- und Kinderschützenfest begann am Sonntag, 06. Oktober mit einem Familiengottesdienst in der Schützenhalle. Pastor Stipp stellte in seiner Ansprache das Teilen in den Mittelpunkt und segnete die vor dem Altar aufgebauten Erntegaben. Nach dem Schlusslied stand bereits der Musikverein „Accordia“ Fleckenberg in den Startlöchern, um beim anschließenden… Mehrere Premieren beim Kinderschützenfest weiterlesen
- Wichtige Themen und spannende BerichteAm vergangenen Sonntag wurden bei der Bezirksausschusssitzung im Speisesaal zahlreiche aktuelle Themen diskutiert, die die Bürgerinnen und Bürger von Grafschaft, Schanze und Latrop betreffen. Die Stadtverwaltung informierte zum Haushaltsentwurf und zu bevorstehenden baulichen Maßnahmen. Ein Höhepunkt der Sitzung war der Vortrag von Herrn Schumann, der über die geplanten Entwicklungen des… Wichtige Themen und spannende Berichte weiterlesen
- Dämmerschoppen am Dorfbrunnen gut besuchtEs war ein toller Samstagabend am 7. September 2024: Zum Kurkonzert vom Verkehrsverein Grafschaft-Schanze mit dem Musikverein Accordia Fleckenberg versammelten sich gut 200 Besucher – von jung bis älter – am Dorfbrunnen, um die schönen Lieder zu genießen und die tolle Stimmung zu erleben. Das warme Spätsommerwetter hat den Abend… Dämmerschoppen am Dorfbrunnen gut besucht weiterlesen
- Abenteuerliche Auszeit der Pfarrjugend Pusteblume in NeuastenbergAm 31.8./1.9.2024 unternahm die Pfarrjugend Pusteblume einen spannenden Ausflug mit Übernachtung in der Jugendherberge Neuastenberg. An dem Wochenende nahmen insgesamt 26 Kinder und 6 Betreuer teil, um gemeinsam die Natur zu erkunden und unvergessliche Momente zu erleben.Der Ausflug begann mit einer fröhlichen Planwagenfahrt zum Albrechtsplatz, bei der die Kinder die… Abenteuerliche Auszeit der Pfarrjugend Pusteblume in Neuastenberg weiterlesen
- Kirchweih-Jubiläum25.08.2024 Am vergangenen Sonntag wurde zum Anlass der 60-jährigen Kirchweih und unter dem Motto „Gott baut ein Haus, das lebt“ ein Mehr-Generationen- Gottesdienst in der Grafschafter Pfarrkirche gefeiert. Kinder und Erwachsene waren aktiv gefragt und wurden beim symbolischen Bau eines Hauses wunderbar mit eingebunden. Im Anschluss an den Gottesdienst luden… Kirchweih-Jubiläum weiterlesen
- Zwei Jubiläen in 2024: 30 Jahre Geschäftsstelle und 25 Jahre Haus des Gastes23.08.2024 Der Verkehrsverein Grafschaft-Schanze e.V. kann in diesem Jahr stolz auf gleich zwei Jubiläen sein. Am 13.08.1994 wurde nach nur einjähriger Bauzeit mit viel Eigenleistung die neue Geschäftsstelle des Verkehrsvereins in der alten Remise eingeweiht. Davor war das Haus des Gastes in den Räumen der Alten Schule (Kindergarten) untergebracht. Durch die notwendige Vergrößerung des… Zwei Jubiläen in 2024: 30 Jahre Geschäftsstelle und 25 Jahre Haus des Gastes weiterlesen
- Wallfahrt des Schützenbundes in Grafschaft20.08.2024 Für Sonntag, den 18.08.2024 hatte der Kreisschützenbund zur Schützenwallfahrt auf den Wilzenberg eingeladen. Nach einer zunächst sonnenreichen Woche war aber zum Wochenende mehr und mehr Regen angesagt. Pastor und Kreispräses Ulrich Stipp entschied daher kurzfristig am Samstagvormittag zusammen mit dem Kreisvorstand, dass statt der Wallfahrt auf den Wilzenberg das… Wallfahrt des Schützenbundes in Grafschaft weiterlesen
- 22. SKS MTB MarathonAm 17. August 2024 fand in Grafschaft der SKS Sauerland MTB Marathon statt, der von der bewährten Ausrichtergemeinschaft des SC Wilzenberg und der DJK Grafschaft ausgerichtet wurde. Das Event bot mit Strecken von 8 km, 33 km, 63 km und 117 km Herausforderungen für jede Alters- und Leistungsklasse. Der zum… 22. SKS MTB Marathon weiterlesen
- Bogenschießen für Kinder und JugendlicheDer Jugend-Treff-Schmallenberger Land bot im Rahmen des Förderprogramms „Its auf’m Land“ in Zusammenarbeit mit der Pfarrjugend „Pusteblume“ Grafschaft am Montag den 22. Juli 2024 einen abwechslungsreichen Nachmittag für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren mit Bogenschießen und Spielen auf dem Sportplatz in Grafschaft an. Von 15.00 bis 18.30 Uhr konnten… Bogenschießen für Kinder und Jugendliche weiterlesen
- Wolfgang Dick und Martin Günther regieren die Grafschafter Schützen19.07.2024 Das Schützenfest wurde vom 13.-15. Juli traditionell am zweiten Wochenende der Maria-Heimsuchungswoche gefeiert. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal und der nur mäßig besuchten Schützenmesse marschierten die Schützen zur Vogelstange, wo der neue Schützenkönig ermittelt wurde. Bei sonnigem Wetter und frisch gezapftem Pils sahen die zahlreichen Zuschauer spannende 130 Schüsse… Wolfgang Dick und Martin Günther regieren die Grafschafter Schützen weiterlesen
- Vogelbauen in neuen Händen17.07.2024 Generationswechsel beim Grafschafter Schützenfest: Nach beeindruckenden 50 bzw. 40 Jahren haben Josef Didam und Norbert Radermacher das traditionsreiche Handwerk des Vogelbauens für das Grafschafter Schützenfest an Lukas Kerkhof und Christoph Boshof übergeben. Beim ersten Vogelbauen unter der Leitung des neuen Teams waren die beiden ehemaligen Vogelbauer noch einmal anwesend,… Vogelbauen in neuen Händen weiterlesen
- Tor, Tor, Tor – auf dem Spielplatz „Ecke“29.06.2024 Auf dem Spielplatz „Ecke“ wurde eine neues Fußballtor und ein dahinterstehendes Ballfangnetz aufgebaut und in Betrieb genommen. Alle Kinder und die Interessengemeinschaft Spielplatz-Ecke bedanken sich ganz herzlich bei allen Helfern, die das neue Tor aufgebaut haben und bei den Unternehmen, Vereinen und Gruppen, die das Projekt finanziell unterstützt haben.… Tor, Tor, Tor – auf dem Spielplatz „Ecke“ weiterlesen
- SC Wilzenberg richtet die Landesmeisterschaft im Sommerbiathlon 2024 in Neuastenberg-Langewiese aus22. & 23.06.2024 Am vergangenen Wochenende, vom 21. bis 23. Juni 2024, richtete der SC Wilzenberg die Landesmeisterschaft im Sommerbiathlon für den Hessischen, Rheinischen und Westfälischen Schützenbund auf der Biathlonanlage in Neuastenberg-Langewiese aus. Besonders erwähnenswert ist, dass dies die erste große Sportveranstaltung war, die der neue erster Vorsitzender, Fabian Grobbel,… SC Wilzenberg richtet die Landesmeisterschaft im Sommerbiathlon 2024 in Neuastenberg-Langewiese aus weiterlesen
- Unterweisung zur Sicherheit und Unfallvermeidung bei Sportveranstaltungen durch den SC Wilzenberg und DJK Grafschaft18.06.2024 Der SC Wilzenberg und die DJK Grafschaft haben kürzlich eine wichtige Unterweisung zum Thema Sicherheit und Unfälle bei Sportveranstaltungen durchgeführt. Ziel der Veranstaltung war es, insbesondere den Helfern bei den diversen Sportveranstaltungen wertvolle Hilfestellungen bei Unfällen mit Verletzungen zu bieten. Die Veranstaltung wurde von Tobias Lutter und Yvonne Eilert… Unterweisung zur Sicherheit und Unfallvermeidung bei Sportveranstaltungen durch den SC Wilzenberg und DJK Grafschaft weiterlesen
- Schützen feiern fertiggestellte Außenanlagen15.06.2024 Die Schützenbruderschaft Grafschaft baut gerne und gut, was sie bereits in den Corona-Jahren 2020-2022 unter Beweis stellte, als der Speisesaal in der Schützenhalle in Eigenleistung komplett renoviert wurde. Nachdem bis Karneval dieses Jahres innerhalb von wenigen Wochen die Küche des Speisesaals einen neuen Boden inklusive Erneuerung der Abflussrohre bekommen… Schützen feiern fertiggestellte Außenanlagen weiterlesen
- Rudelgucken im Sportheim14.06.2024 Rund 50 Fans der deutschen Nationalmannschaft im Alter von 7 bis 77 trafen sich zum Rudelgucken im Sportheim, um dem Team von Julian Nagelsmann die Daumen zu drücken. Dank der frühen Tore und sehr guten Leistung des Teams war die Stimmung richtig gut und alle freuen sich auf den… Rudelgucken im Sportheim weiterlesen
- Sportfest ohne Panorama01./02. Juni 2024 Heftige Regenfälle hatten den Sportplatz sehr aufgeweicht, so dass die Aktiven nicht nur mit den Gegenspielern, sondern auch mit den Platzbedingungen kämpften. Das F-Jugend-Turnier zu Beginn gewann der FC Arpe/Wormbach, die D-Jugend musste sich danach einer starken Truppe aus Eslohe mit 3:8 geschlagen geben, bevor die Erste… Sportfest ohne Panorama weiterlesen
Ist das Interesse an Grafschaft geweckt?
Dann schau dir ihr die Beiträge der vergangenen Jahre an:
Komm in die Dorf-WhatsApp-Gruppe.
Aktuelle Infos aus Grafschaft gibt’s ab sofort auch in den neuen Grafschaft-WhatsApp-Gruppen.
Scan zum Beitreten diesen QR-Code …
