- Doppelkopf- und Schockturnier der DJK 27.12.2023 An vier Tischen wurde auf Schmies Saal um den Sieg beim traditionellen Doppelkopfturnier der DJK gerungen. Schlussendlich setzte sich Jonathan Hanses aus Fleckenberg gegen starke Konkurrenz durch und räumte den ersten Platz ab. Nebenan auf dem Kornboden waren bei der ersten Auflage des Schockturniers 29 Starter und eine Starterin angetreten. Verbissen und lautstark wurde… Doppelkopf- und Schockturnier der DJK weiterlesen 27.12.2023 An vier Tischen wurde auf Schmies Saal um den Sieg beim traditionellen Doppelkopfturnier der DJK gerungen. Schlussendlich setzte sich Jonathan Hanses aus Fleckenberg gegen starke Konkurrenz durch und räumte den ersten Platz ab. Nebenan auf dem Kornboden waren bei der ersten Auflage des Schockturniers 29 Starter und eine Starterin angetreten. Verbissen und lautstark wurde… Doppelkopf- und Schockturnier der DJK weiterlesen
- ✨Kreative Weihnachtsstimmung in Grafschaft✨ 24.12.2023 Um den jüngsten Bewohnern aus dem Dorf eine Freude zu bereiten und die Zeit bis zur Bescherung am Heiligen Abend zu verkürzen, fand dieses Jahr wieder eine Bastelaktion für Kinder statt. Im Pfarrheim konnten die kleinen Teilnehmer unter Anleitung von ehrenamtlichen Helferinnen kreative Weihnachtsdekorationen basteln. Von bunten Weihnachtskarten, Engeln, über selbstgemachte Christbaumanhänger bis hin… ✨Kreative Weihnachtsstimmung in Grafschaft✨ weiterlesen 24.12.2023 Um den jüngsten Bewohnern aus dem Dorf eine Freude zu bereiten und die Zeit bis zur Bescherung am Heiligen Abend zu verkürzen, fand dieses Jahr wieder eine Bastelaktion für Kinder statt. Im Pfarrheim konnten die kleinen Teilnehmer unter Anleitung von ehrenamtlichen Helferinnen kreative Weihnachtsdekorationen basteln. Von bunten Weihnachtskarten, Engeln, über selbstgemachte Christbaumanhänger bis hin… ✨Kreative Weihnachtsstimmung in Grafschaft✨ weiterlesen
- Ausflug in die Freizeitwelt Sauerland 21.12.2023 Der SC Wilzenberg war mit 39 Kindern in der Freizeitwelt Sauerland, um für die Kinder die Spannung auf das Christkind zu überbrücken und den Eltern Zeit zur Vorbereitung auf Weihnachten zu geben. Es war ein toller Nachmittag mit Klettern in der Kletterhalle, sportliche Action in der Jumphalle und für die Kleinsten jede Menge Spaß… Ausflug in die Freizeitwelt Sauerland weiterlesen 21.12.2023 Der SC Wilzenberg war mit 39 Kindern in der Freizeitwelt Sauerland, um für die Kinder die Spannung auf das Christkind zu überbrücken und den Eltern Zeit zur Vorbereitung auf Weihnachten zu geben. Es war ein toller Nachmittag mit Klettern in der Kletterhalle, sportliche Action in der Jumphalle und für die Kleinsten jede Menge Spaß… Ausflug in die Freizeitwelt Sauerland weiterlesen
- Geschenk für die Grafschafter Kinder 21.12.2023 Ein verfrühtes Geschenk bekam jetzt kurz vor Weihnachten die Spielplatzgemeinschaft Ecke. Die Schützenbruderschaft St.Sebastian Grafschaft 1825 e.V. überreichte eine Geldspende in Höhe von 610€ für die Anschaffung eines neuen Spielgerätes. Der Betrag wurde beim traditionellen Adventskaffee der Schützenbruderschaft am 1. Advent gesammelt. Die Spielplatzgemeinschaft bedankt sich bei der Schützenbruderschaft und den Spendern recht herzlich. 21.12.2023 Ein verfrühtes Geschenk bekam jetzt kurz vor Weihnachten die Spielplatzgemeinschaft Ecke. Die Schützenbruderschaft St.Sebastian Grafschaft 1825 e.V. überreichte eine Geldspende in Höhe von 610€ für die Anschaffung eines neuen Spielgerätes. Der Betrag wurde beim traditionellen Adventskaffee der Schützenbruderschaft am 1. Advent gesammelt. Die Spielplatzgemeinschaft bedankt sich bei der Schützenbruderschaft und den Spendern recht herzlich.
- Adventsmarkt 2023 im Kloster 16.12.2023 Der Vorstand des Freundeskreises der Borromäerinnen ist hochzufrieden mit dem Verlauf des Adventsmarktes und dankt von Herzen den Besuchern, den Grafschafter Vereinen, den Sponsoren und Spendern, allen Helfern, die ihre Freizeit geopfert haben, dem Gesangverein „Cäcilia“ Grafschaft, den Bläsern „Altes Blech“ aus Oberkirchen, den Tanzgruppen des SGV, dem Kindergarten, dem Nikolaus, den Grafschafter Frauen,… Adventsmarkt 2023 im Kloster weiterlesen 16.12.2023 Der Vorstand des Freundeskreises der Borromäerinnen ist hochzufrieden mit dem Verlauf des Adventsmarktes und dankt von Herzen den Besuchern, den Grafschafter Vereinen, den Sponsoren und Spendern, allen Helfern, die ihre Freizeit geopfert haben, dem Gesangverein „Cäcilia“ Grafschaft, den Bläsern „Altes Blech“ aus Oberkirchen, den Tanzgruppen des SGV, dem Kindergarten, dem Nikolaus, den Grafschafter Frauen,… Adventsmarkt 2023 im Kloster weiterlesen
- Christine Jürgens Sportlerin des Jahres 21.12.2023 Bereits am 2. Dezember erlebten mehr als 50 Mitglieder der DJK Grafschaft eine schwungvolle Generalversammlung. In den Berichten der Abteilungen Fußball und Radsport wurde aus den vielfältigen sportlichen Aktivitäten des letzten Jahres berichtet. Die Abteilung Gesundheitssport wird sich künftig von einer verordnungsgebundenen Reha-Sportgruppe zu einer engagierten „normalen“ Gesundheitssportgruppe wandeln. Für ihre jahrelange engagierte Arbeit… Christine Jürgens Sportlerin des Jahres weiterlesen 21.12.2023 Bereits am 2. Dezember erlebten mehr als 50 Mitglieder der DJK Grafschaft eine schwungvolle Generalversammlung. In den Berichten der Abteilungen Fußball und Radsport wurde aus den vielfältigen sportlichen Aktivitäten des letzten Jahres berichtet. Die Abteilung Gesundheitssport wird sich künftig von einer verordnungsgebundenen Reha-Sportgruppe zu einer engagierten „normalen“ Gesundheitssportgruppe wandeln. Für ihre jahrelange engagierte Arbeit… Christine Jürgens Sportlerin des Jahres weiterlesen
- Skiclub: Kaffeetrinken der runden Geburtstage 10.12.2023 Wie bereits in den letzten Jahren wurden auch dieses Jahr die Jubilare des vergangenen Jahres zum Jahresende zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Gasthof Heimes-Müller eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre wurde sich über vergangene Zeiten ausgetauscht und auch das ein oder andere Stück Kuchen verspeist. Die Begrüßung der Jubilare übernahm dieses Jahr erstmalig unser neuer erste Vorsitzende… Skiclub: Kaffeetrinken der runden Geburtstage weiterlesen 10.12.2023 Wie bereits in den letzten Jahren wurden auch dieses Jahr die Jubilare des vergangenen Jahres zum Jahresende zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Gasthof Heimes-Müller eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre wurde sich über vergangene Zeiten ausgetauscht und auch das ein oder andere Stück Kuchen verspeist. Die Begrüßung der Jubilare übernahm dieses Jahr erstmalig unser neuer erste Vorsitzende… Skiclub: Kaffeetrinken der runden Geburtstage weiterlesen
- Grafschafter Dorfkalender 2024 23.11.2023 Rechtzeitig vor dem Advent ist der Grafschafter Dorfkalender 2024 fertiggeworden. Jetzt kommt ja die Zeit der Geschenke und kleinen Aufmerksamkeiten – vielleicht ja eine schöne Sache für einen „Auslands-Grafschafter“. Der Kalender kann ab sofort im Friseursalon Schmitte, im Cafe Tröster und im Haus des Gastes zum Preis von 8,00 Euro erworben werden. 23.11.2023 Rechtzeitig vor dem Advent ist der Grafschafter Dorfkalender 2024 fertiggeworden. Jetzt kommt ja die Zeit der Geschenke und kleinen Aufmerksamkeiten – vielleicht ja eine schöne Sache für einen „Auslands-Grafschafter“. Der Kalender kann ab sofort im Friseursalon Schmitte, im Cafe Tröster und im Haus des Gastes zum Preis von 8,00 Euro erworben werden.
- Viele Dorfvereine beim Gedenken an die Opfer von Krieg und Terror 19.11.2023 Am Volkstrauertag hatte die Schützenbruderschaft zur Gedenkfeier am Ehrenmal eingeladen. Unter den Klängen des Tambourkorps Grafschaft marschierten etwa 40 Schützenbrüder, die mit Schützenhut angetreten waren, vom Kirchplatz zum Ehrenmal. Zu Beginn der Feierstunde verlas der 1. Brudermeister Tobias Cordes die offizielle Rede des Bundespräsidenten zum Volkstrauertag 2023. Hauptmann Johannes Höwer führte mit einer Geschichte… Viele Dorfvereine beim Gedenken an die Opfer von Krieg und Terror weiterlesen 19.11.2023 Am Volkstrauertag hatte die Schützenbruderschaft zur Gedenkfeier am Ehrenmal eingeladen. Unter den Klängen des Tambourkorps Grafschaft marschierten etwa 40 Schützenbrüder, die mit Schützenhut angetreten waren, vom Kirchplatz zum Ehrenmal. Zu Beginn der Feierstunde verlas der 1. Brudermeister Tobias Cordes die offizielle Rede des Bundespräsidenten zum Volkstrauertag 2023. Hauptmann Johannes Höwer führte mit einer Geschichte… Viele Dorfvereine beim Gedenken an die Opfer von Krieg und Terror weiterlesen
- Der Skiclub hat einen neuen Vorsitzenden 18.11.2023 Während der Tagespunkt „Wahlen“ bei den Generalversammlungen des SC Wilzenberg in den letzten Jahren oftmals durch den Vorschlag der „Wiederwahl“ schnell abgehandelt werden konnte, erhielt dieser Tagesordnungspunkt bei der diesjährigen Versammlung mehr Aufmerksamkeit. Nach 18 Jahren übernimmt Fabian Grobbel das Amt des ersten Vorsitzenden von Matthias Quast. „Ein Verein lebt von jungen Leuten, die… Der Skiclub hat einen neuen Vorsitzenden weiterlesen 18.11.2023 Während der Tagespunkt „Wahlen“ bei den Generalversammlungen des SC Wilzenberg in den letzten Jahren oftmals durch den Vorschlag der „Wiederwahl“ schnell abgehandelt werden konnte, erhielt dieser Tagesordnungspunkt bei der diesjährigen Versammlung mehr Aufmerksamkeit. Nach 18 Jahren übernimmt Fabian Grobbel das Amt des ersten Vorsitzenden von Matthias Quast. „Ein Verein lebt von jungen Leuten, die… Der Skiclub hat einen neuen Vorsitzenden weiterlesen
- Martinsumzug bei Nieselregen 11.11.2023 Der diesjährige Martinszug wurde vom Verkehrsverein Grafschaft-Schanze organisiert: Am Freitag, 10. November 2023 trafen sich trotz Nieselwetter pünktlich um 18 Uhr zahlreiche Kinder und Familien vor der Kirche, um mit ihren bunten und leuchtenden Laternen hinter St. Martin auf dem Pferd durch die Straßen zu ziehen. Das Martinsspiel fand am Klosterportal statt, anschließend wurde… Martinsumzug bei Nieselregen weiterlesen 11.11.2023 Der diesjährige Martinszug wurde vom Verkehrsverein Grafschaft-Schanze organisiert: Am Freitag, 10. November 2023 trafen sich trotz Nieselwetter pünktlich um 18 Uhr zahlreiche Kinder und Familien vor der Kirche, um mit ihren bunten und leuchtenden Laternen hinter St. Martin auf dem Pferd durch die Straßen zu ziehen. Das Martinsspiel fand am Klosterportal statt, anschließend wurde… Martinsumzug bei Nieselregen weiterlesen
- „Alter Mühlengraben“ – Grafschaft hat eine neue Straße 05.11.2023 Im Zuge der erforderlichen Straßennamenumbennung äußerten einige Anwohner der Hauptstraße den Wunsch, ihren Straßenabschnitt in eine separate Straße mit eigenem Namen umzuändern. Gesagt – Getan. Auf den Vorschlag der Anwohner und nach Beschluss des Bezirksausschusses findet man die Anwohner des Abzweigs nunmehr in der Straße „Alter Mühlengraben“. Eine Umbenennung der Kirchstraße und der Hauptstraße… „Alter Mühlengraben“ – Grafschaft hat eine neue Straße weiterlesen 05.11.2023 Im Zuge der erforderlichen Straßennamenumbennung äußerten einige Anwohner der Hauptstraße den Wunsch, ihren Straßenabschnitt in eine separate Straße mit eigenem Namen umzuändern. Gesagt – Getan. Auf den Vorschlag der Anwohner und nach Beschluss des Bezirksausschusses findet man die Anwohner des Abzweigs nunmehr in der Straße „Alter Mühlengraben“. Eine Umbenennung der Kirchstraße und der Hauptstraße… „Alter Mühlengraben“ – Grafschaft hat eine neue Straße weiterlesen
- Ein Spaziergang um mein Dorf im Jahre 1930 28.10.2023 Vielleicht eine Inspiration für einen Herbstspaziergang – Erinnerungen im hohen Alter, aufgeschrieben von Cäcilia Knape. Ich stehe „auf dem Kanal“ bei der dicken Kastanie und lese die Bekanntmachungen. Gehe bei Knapen runter und lasse Biermanns Brücke und Gärtners Gasse rechts liegen. Gehe ich bei Knapen Onkel Anton um die Hausecke, stehe ich auf der… Ein Spaziergang um mein Dorf im Jahre 1930 weiterlesen 28.10.2023 Vielleicht eine Inspiration für einen Herbstspaziergang – Erinnerungen im hohen Alter, aufgeschrieben von Cäcilia Knape. Ich stehe „auf dem Kanal“ bei der dicken Kastanie und lese die Bekanntmachungen. Gehe bei Knapen runter und lasse Biermanns Brücke und Gärtners Gasse rechts liegen. Gehe ich bei Knapen Onkel Anton um die Hausecke, stehe ich auf der… Ein Spaziergang um mein Dorf im Jahre 1930 weiterlesen
- Neue Messdiener 25.10.2023 Am 09.09.2023 wurden während der heiligen Messe in Grafschaft fünf neue Messdiener vorgestellt und eingeführt. Die Gemeinde freut sich sehr, dass zwei Mädchen und drei Jungen im Alter von neun Jahren ihre Bereitschaft zum Dienst am Altar erklärten und von nun an die Gottesdienste in Grafschaft als Messdiener unterstützen. Außerdem wurden fünf erfahrene Messdiener… Neue Messdiener weiterlesen 25.10.2023 Am 09.09.2023 wurden während der heiligen Messe in Grafschaft fünf neue Messdiener vorgestellt und eingeführt. Die Gemeinde freut sich sehr, dass zwei Mädchen und drei Jungen im Alter von neun Jahren ihre Bereitschaft zum Dienst am Altar erklärten und von nun an die Gottesdienste in Grafschaft als Messdiener unterstützen. Außerdem wurden fünf erfahrene Messdiener… Neue Messdiener weiterlesen
- Bewegungsjagd am Samstag, den 14. Oktober 12.10.2023 Vor ein paar Wochen erlegte Baron Maximilian Freiherr von Fürstenberg einen kapitalen 18-Ender. Vielleicht haben die Grafschafter Jagdpächter am kommenden Samstag, den 14. Oktober ähnliches Schussglück. Im Bereich Opspring und Schmalmecke, zwischen den Straßen von Grafschaft – Almert – Oberkirchen, Grafschaft – Schanze sowie im Bereich Wilzenberg Richtung Almert (Blinker) in der Zeit von… Bewegungsjagd am Samstag, den 14. Oktober weiterlesen 12.10.2023 Vor ein paar Wochen erlegte Baron Maximilian Freiherr von Fürstenberg einen kapitalen 18-Ender. Vielleicht haben die Grafschafter Jagdpächter am kommenden Samstag, den 14. Oktober ähnliches Schussglück. Im Bereich Opspring und Schmalmecke, zwischen den Straßen von Grafschaft – Almert – Oberkirchen, Grafschaft – Schanze sowie im Bereich Wilzenberg Richtung Almert (Blinker) in der Zeit von… Bewegungsjagd am Samstag, den 14. Oktober weiterlesen
- Erntedankfest 2023 an Schütten Scheune 08.10.2023 Was bereits im Vorjahr am selben Ort geplant war, konnte nun bei größtenteils trockenem Wetter stattfinden: Zum diesjährigen Erntedankfest in und an Schütten Scheune hatte die Schützenbruderschaft Einheimische und Gäste eingeladen. Diese fanden auch zahlreich den Weg „an die Almert“, wo der Tag in der festlich geschmückten Festscheune mit dem von Vikar Jaison gefeierten… Erntedankfest 2023 an Schütten Scheune weiterlesen 08.10.2023 Was bereits im Vorjahr am selben Ort geplant war, konnte nun bei größtenteils trockenem Wetter stattfinden: Zum diesjährigen Erntedankfest in und an Schütten Scheune hatte die Schützenbruderschaft Einheimische und Gäste eingeladen. Diese fanden auch zahlreich den Weg „an die Almert“, wo der Tag in der festlich geschmückten Festscheune mit dem von Vikar Jaison gefeierten… Erntedankfest 2023 an Schütten Scheune weiterlesen
- Erstes Moonlight Minigolf 30.09.2023 Gute Ideen müssen unterstützt werden, dachten sich die rund 80 Grafschafterinnen und Grafschafter, die gestern trotz zunächst strömenden Regens zum ersten Moonlight Minigolf gekommen waren. Nach einer Stunde hatte es sich ausgeregnet – sogar der Vollmond war zu sehen – und es konnte mit Leuchtbällen bei stimmungsvoller Beleuchtung kräftig gegolft werden. Der Vorstand des… Erstes Moonlight Minigolf weiterlesen 30.09.2023 Gute Ideen müssen unterstützt werden, dachten sich die rund 80 Grafschafterinnen und Grafschafter, die gestern trotz zunächst strömenden Regens zum ersten Moonlight Minigolf gekommen waren. Nach einer Stunde hatte es sich ausgeregnet – sogar der Vollmond war zu sehen – und es konnte mit Leuchtbällen bei stimmungsvoller Beleuchtung kräftig gegolft werden. Der Vorstand des… Erstes Moonlight Minigolf weiterlesen
- Kartoffelbraten der SGV 29.08.2023 Am letzten Sonntag (27.08.2023) fand das alljährliche Kartoffelbraten der SGV Abteilung Grafschaft statt. Einmal mehr zeigte sich, wie schön ein kleines Fest werden kann, wenn sich alle Beteiligten für ein gutes Gelingen einsetzen. Besonderer Höhepunkt waren wieder unsere Kinder und Jugendlichen der Tanzgruppen aller Altersklassen. Das Einüben der Tänze durch die Übungsleiterinnen und Jutta… Kartoffelbraten der SGV weiterlesen 29.08.2023 Am letzten Sonntag (27.08.2023) fand das alljährliche Kartoffelbraten der SGV Abteilung Grafschaft statt. Einmal mehr zeigte sich, wie schön ein kleines Fest werden kann, wenn sich alle Beteiligten für ein gutes Gelingen einsetzen. Besonderer Höhepunkt waren wieder unsere Kinder und Jugendlichen der Tanzgruppen aller Altersklassen. Das Einüben der Tänze durch die Übungsleiterinnen und Jutta… Kartoffelbraten der SGV weiterlesen
- Wallfahrt wie im Mittelalter 22.08.2023 Am vergangenen Sonntag den 20. August fand unter der Organisation der Pfarrgemeinden Oberkirchen, Westfeld, Obersorpe und Grafschaft auf dem Wilzenberg die Wallfahrt des Pastoralen Bereichs statt. Bei wunderschönem Wetter starteten zahlreiche Familien nach dem Gottesdienst unter freiem Himmel mit musikalischer Begleitung zu einer spannenden Führung entlang des Kreuzweges. Unter dem Motto „Wallfahrt wie im… Wallfahrt wie im Mittelalter weiterlesen 22.08.2023 Am vergangenen Sonntag den 20. August fand unter der Organisation der Pfarrgemeinden Oberkirchen, Westfeld, Obersorpe und Grafschaft auf dem Wilzenberg die Wallfahrt des Pastoralen Bereichs statt. Bei wunderschönem Wetter starteten zahlreiche Familien nach dem Gottesdienst unter freiem Himmel mit musikalischer Begleitung zu einer spannenden Führung entlang des Kreuzweges. Unter dem Motto „Wallfahrt wie im… Wallfahrt wie im Mittelalter weiterlesen
- Das halbe Dorf auf den Beinen 20.08.2023 Rund 400 Sportlerinnen und Sportler nahmen gestern die Strecken beim „SKS Sauerland Marathon“ unter die Räder ihrer Mountainbikes. Warme und drückende Temperaturen machten die anspruchsvollen Streckenprofile nicht leichter. Dem Vorjahressieger Matthias Frohn aus Düsseldorf, der mit der Startnummer 1 und dem Trikot eines amtierenden Deutschen Meisters startete, rangen die Bedingungen und auch die Konkurrenz… Das halbe Dorf auf den Beinen weiterlesen 20.08.2023 Rund 400 Sportlerinnen und Sportler nahmen gestern die Strecken beim „SKS Sauerland Marathon“ unter die Räder ihrer Mountainbikes. Warme und drückende Temperaturen machten die anspruchsvollen Streckenprofile nicht leichter. Dem Vorjahressieger Matthias Frohn aus Düsseldorf, der mit der Startnummer 1 und dem Trikot eines amtierenden Deutschen Meisters startete, rangen die Bedingungen und auch die Konkurrenz… Das halbe Dorf auf den Beinen weiterlesen
- Dichter Rauch über dem Aberg… 11.08.2023 … verhieß am frühen Nachmittag nichts Gutes. Beim Mulchen eines abgeernteten Feldes hatte sich Stroh an der Abgasanlage eines Treckers entzündet. Sowohl Fahrzeug, als auch das Feld, das sich durch herabfallendes Stroh entzündet hatte konnten durch beherzten Einsatz schnell gelöscht werden. Danke an die Freiwillige Feuerwehr aus Grafschaft und die umliegenden Wehren! 11.08.2023 … verhieß am frühen Nachmittag nichts Gutes. Beim Mulchen eines abgeernteten Feldes hatte sich Stroh an der Abgasanlage eines Treckers entzündet. Sowohl Fahrzeug, als auch das Feld, das sich durch herabfallendes Stroh entzündet hatte konnten durch beherzten Einsatz schnell gelöscht werden. Danke an die Freiwillige Feuerwehr aus Grafschaft und die umliegenden Wehren!
- Baumkletterei 11.08.2023 Auf ein Alter von 120 Jahren wird die Linde mitten auf der Kreuzung geschätzt. Ein Baum in dieser Größenordnung produziert mehr als 10.000 Liter Sauerstoff am Tag, spendet Schatten und lockert das Straßenbild auf. Gestern haben die beiden Baumkletterer Mike Zeppenfeld und Lukas Schöllmann vom städtischen Bauhof drei neue Kronensicherungen eingebaut, Totholz abgeschnitten und… Baumkletterei weiterlesen 11.08.2023 Auf ein Alter von 120 Jahren wird die Linde mitten auf der Kreuzung geschätzt. Ein Baum in dieser Größenordnung produziert mehr als 10.000 Liter Sauerstoff am Tag, spendet Schatten und lockert das Straßenbild auf. Gestern haben die beiden Baumkletterer Mike Zeppenfeld und Lukas Schöllmann vom städtischen Bauhof drei neue Kronensicherungen eingebaut, Totholz abgeschnitten und… Baumkletterei weiterlesen
- Ordensleitung des Klosters Grafschaft im Amt bestätigt 28.07.2023 Im Rahmen eines Generalkapitels wählten die Schwestern der Kongregation vom hl. Karl Borromäus am 20.07.2023 ihre neue Ordensleitung. Das Generalkapitel der Borromäerinnen findet alle sechs Jahre statt. Dazu kommen delegierte Ordensschwestern aus allen Ländern, in denen die Schwestern tätig sind, in ihrem Mutterhaus Kloster Grafschaft zusammen. Neben Beratungen über die derzeitigen und künftigen Aufgaben… Ordensleitung des Klosters Grafschaft im Amt bestätigt weiterlesen 28.07.2023 Im Rahmen eines Generalkapitels wählten die Schwestern der Kongregation vom hl. Karl Borromäus am 20.07.2023 ihre neue Ordensleitung. Das Generalkapitel der Borromäerinnen findet alle sechs Jahre statt. Dazu kommen delegierte Ordensschwestern aus allen Ländern, in denen die Schwestern tätig sind, in ihrem Mutterhaus Kloster Grafschaft zusammen. Neben Beratungen über die derzeitigen und künftigen Aufgaben… Ordensleitung des Klosters Grafschaft im Amt bestätigt weiterlesen
- Schützenbrüder schauen aufs Fest zurück 17.07.2023 Zur traditionellen Gelagsfeier traf sich die Schützenbruderschaft am vergangenen Samstag an der Jakobushütte. Etwa 70 Schützenbrüder waren trotz anfänglichen Regens gekommen, um in gemütlicher Runde eine erste Rückschau auf das diesjährige Schützenfest zu halten. Der 1. Brudermeister Tobias Cordes führte aus, dass das Fest trotz anfänglicher Schwierigkeiten aufgrund eines nicht erschienenen Schaustellers gut und… Schützenbrüder schauen aufs Fest zurück weiterlesen 17.07.2023 Zur traditionellen Gelagsfeier traf sich die Schützenbruderschaft am vergangenen Samstag an der Jakobushütte. Etwa 70 Schützenbrüder waren trotz anfänglichen Regens gekommen, um in gemütlicher Runde eine erste Rückschau auf das diesjährige Schützenfest zu halten. Der 1. Brudermeister Tobias Cordes führte aus, dass das Fest trotz anfänglicher Schwierigkeiten aufgrund eines nicht erschienenen Schaustellers gut und… Schützenbrüder schauen aufs Fest zurück weiterlesen
- Rückblick auf das Schützenfest 11.07.2023 Nach dreißigminütiger Schießpause hatte Paul Hennecke genug gesehen, fasste sich ein Herz und schoss den schwarzen, fast rabenartigen Holzvogel, der mittlerweile auf halb acht im Kugelfang hing, zu Boden. Unter dem Jubel der Schützen wurde er auf die Schultern gehoben und erkor seine Freundin Lisa Stutte zur Königin. Der anschließende Schützenball fand wegen des… Rückblick auf das Schützenfest weiterlesen 11.07.2023 Nach dreißigminütiger Schießpause hatte Paul Hennecke genug gesehen, fasste sich ein Herz und schoss den schwarzen, fast rabenartigen Holzvogel, der mittlerweile auf halb acht im Kugelfang hing, zu Boden. Unter dem Jubel der Schützen wurde er auf die Schultern gehoben und erkor seine Freundin Lisa Stutte zur Königin. Der anschließende Schützenball fand wegen des… Rückblick auf das Schützenfest weiterlesen
- 300 Jahre mittendrin 18.06.2023 Am vergangenen Montag feierte das Haus der Familie Vollmers genannt Kösters in der Hauptstraße seinen dreihundertsten Geburtstag. Nach 15-monatiger Renovierung wird es künftig in acht Wohnungen zur dauerhaften Vermietung die Heimat von (neuen) Grafschafter:innen. Bei der Renovierung wurde viel Wert auf einen Kompromiss zwischen modernen Anforderungen aus dem Brand- und vor allem Wärmeschutz und… 300 Jahre mittendrin weiterlesen 18.06.2023 Am vergangenen Montag feierte das Haus der Familie Vollmers genannt Kösters in der Hauptstraße seinen dreihundertsten Geburtstag. Nach 15-monatiger Renovierung wird es künftig in acht Wohnungen zur dauerhaften Vermietung die Heimat von (neuen) Grafschafter:innen. Bei der Renovierung wurde viel Wert auf einen Kompromiss zwischen modernen Anforderungen aus dem Brand- und vor allem Wärmeschutz und… 300 Jahre mittendrin weiterlesen
- Kurze Nachlese zum Sportfest der DJK 15.06.2023 Der Ausweichtermin am 3. und 4. Juni brachte ein paar Terminkonflikte mit anderen Veranstaltungen mit sich – hatte aber wunderschönes Sommerwetter im Gepäck. So fanden alle Spiele bei strahlendem Sonnenschein und auf sehr gut ansehbarem Niveau statt. Viele Jugendteams der JSG spielen technisch hochwertig Fußball und wissen, wo das Tor steht. Aber auch das… Kurze Nachlese zum Sportfest der DJK weiterlesen 15.06.2023 Der Ausweichtermin am 3. und 4. Juni brachte ein paar Terminkonflikte mit anderen Veranstaltungen mit sich – hatte aber wunderschönes Sommerwetter im Gepäck. So fanden alle Spiele bei strahlendem Sonnenschein und auf sehr gut ansehbarem Niveau statt. Viele Jugendteams der JSG spielen technisch hochwertig Fußball und wissen, wo das Tor steht. Aber auch das… Kurze Nachlese zum Sportfest der DJK weiterlesen
- Vincent Vollmers ist Jungschützenkönig 13.06.2023 Viele Jungschützen und Grafschafter Einheimische waren am Fronleichnamstag bei sommerlichen Temperaturen der Einladung der Schützenbruderschaft nachgekommen, um an der Vogelstange beim 5. Königsschießen der Jungschützen dabei zu sein. Nachdem sich alle bei kühlem Bier und Grillwürstchen gestärkt hatten, wurde Kugel um Kugel auf den aus Holz angefertigten und schön bemalten Jungschützenvogel abgegeben. Die Zuschauer… Vincent Vollmers ist Jungschützenkönig weiterlesen 13.06.2023 Viele Jungschützen und Grafschafter Einheimische waren am Fronleichnamstag bei sommerlichen Temperaturen der Einladung der Schützenbruderschaft nachgekommen, um an der Vogelstange beim 5. Königsschießen der Jungschützen dabei zu sein. Nachdem sich alle bei kühlem Bier und Grillwürstchen gestärkt hatten, wurde Kugel um Kugel auf den aus Holz angefertigten und schön bemalten Jungschützenvogel abgegeben. Die Zuschauer… Vincent Vollmers ist Jungschützenkönig weiterlesen
- Dreifaltigkeitsprozession auf dem Wilzenberg 05.06.2023 Bei schönstem Wetter und mit reger Beteiligung wurde am vergangenen Sonntag, den 4. Juni, die traditionelle Dreifaltigkeitsprozession auf dem Wilzenberg zelebriert. Im Anschluss an den Gottesdienst unter freiem Himmel fand ein feierlicher Umzug mit vier Stationen statt, vorbei am Wilzenberg-Kreuz und dem Wilzenberg-Turm. 05.06.2023 Bei schönstem Wetter und mit reger Beteiligung wurde am vergangenen Sonntag, den 4. Juni, die traditionelle Dreifaltigkeitsprozession auf dem Wilzenberg zelebriert. Im Anschluss an den Gottesdienst unter freiem Himmel fand ein feierlicher Umzug mit vier Stationen statt, vorbei am Wilzenberg-Kreuz und dem Wilzenberg-Turm.
- Der Barbier von Grafschaft 05.06.2023 Zum 20. Juni öffnet ein neuer Friseursalon in Grafschaft – Abdul Zakaria und sein Team freuen sich auf euch! Selten im Schmallenberger Sauerland: Neben einem umfangreichen Salon-Angebot für Damen, Herren und auch Kinder gibt es jetzt einen echten Barbier in Grafschaft! 05.06.2023 Zum 20. Juni öffnet ein neuer Friseursalon in Grafschaft – Abdul Zakaria und sein Team freuen sich auf euch! Selten im Schmallenberger Sauerland: Neben einem umfangreichen Salon-Angebot für Damen, Herren und auch Kinder gibt es jetzt einen echten Barbier in Grafschaft!
- Kurkonzert am Dorfbrunnen 28.05.2023 Bei strahlendem Sonnenschein richtete der Verkehrsverein Grafschaft-Schanze e.V heute das traditionelle Pfingstkonzert unter der Kastanie am Dorfbrunnen aus. Flotte Blasmusik des Jugendorchesters Berghausen erfreute zahlreiche Gäste und Grafschafter. 28.05.2023 Bei strahlendem Sonnenschein richtete der Verkehrsverein Grafschaft-Schanze e.V heute das traditionelle Pfingstkonzert unter der Kastanie am Dorfbrunnen aus. Flotte Blasmusik des Jugendorchesters Berghausen erfreute zahlreiche Gäste und Grafschafter.
- Bedeutender Erfolg für die Fußball-Damen 21.05.2023 Heute konnten im vorletzten Spiel der Saison die Fußball-Damen des FC Fleckenberg/Grafschaft die Meisterschaft der Kreisliga A klar machen und steigen in die Bezirksliga auf. Die bekannt kampfstarken Gastgeberinnen der SG Nuhnetal/Züschen machten auch heute der Mannschaft von Trainer Sören Urban das Leben schwer und es musste bis zum Abpfiff gezittert werden, bevor der… Bedeutender Erfolg für die Fußball-Damen weiterlesen 21.05.2023 Heute konnten im vorletzten Spiel der Saison die Fußball-Damen des FC Fleckenberg/Grafschaft die Meisterschaft der Kreisliga A klar machen und steigen in die Bezirksliga auf. Die bekannt kampfstarken Gastgeberinnen der SG Nuhnetal/Züschen machten auch heute der Mannschaft von Trainer Sören Urban das Leben schwer und es musste bis zum Abpfiff gezittert werden, bevor der… Bedeutender Erfolg für die Fußball-Damen weiterlesen
- Viel los bei der DJK 19.05.2023 21 Männer, drei Kinder und eine Hundedame gingen gestern bei bestem Wanderwetter auf die traditionelle Vatertagswanderung der „Ersten & Friends“ und ließen nach 12 Kilometern mit einigen Höhenmetern und unglaublichen Geschichten von Wanderführer Gisbert Bludau den Tag beim Grillen am Sportheim ausklingen. Dort kippte heute die Firma Eurogreen 54 Tonnen Sand ab, um mit… Viel los bei der DJK weiterlesen 19.05.2023 21 Männer, drei Kinder und eine Hundedame gingen gestern bei bestem Wanderwetter auf die traditionelle Vatertagswanderung der „Ersten & Friends“ und ließen nach 12 Kilometern mit einigen Höhenmetern und unglaublichen Geschichten von Wanderführer Gisbert Bludau den Tag beim Grillen am Sportheim ausklingen. Dort kippte heute die Firma Eurogreen 54 Tonnen Sand ab, um mit… Viel los bei der DJK weiterlesen
- Eröffnungsgottesdienst auf dem Wilzenberg 07.05.2023 Bei gutem Wetter fand am vergangenen Sonntag, den 7. Mai 2023, der Eröffnungsgottesdienst auf dem Wilzenberg statt. Im Anschluss an die heilige Messe im Freien konnten in geselliger Runde und bei musikalischer Unterstützung durch das Blasorchester Nordenau-Oberkirchen leckere Kuchen, herzhafte Brote und erfrischende Getränke verköstigt werden – ein sehr gelungener Start in die Wilzenberg… Eröffnungsgottesdienst auf dem Wilzenberg weiterlesen 07.05.2023 Bei gutem Wetter fand am vergangenen Sonntag, den 7. Mai 2023, der Eröffnungsgottesdienst auf dem Wilzenberg statt. Im Anschluss an die heilige Messe im Freien konnten in geselliger Runde und bei musikalischer Unterstützung durch das Blasorchester Nordenau-Oberkirchen leckere Kuchen, herzhafte Brote und erfrischende Getränke verköstigt werden – ein sehr gelungener Start in die Wilzenberg… Eröffnungsgottesdienst auf dem Wilzenberg weiterlesen
- Viele Geburtstagsgäste zum 112.ten 06.05.2023 Die Löschgruppe Grafschaft blickt auf eine stolze Geschichte von 112 Jahren zurück und hatte zahlreiche benachbarte und befreundete Wehren und das Dorf in die Schützenhalle eingeladen, um würdig zu feiern. Nach Gottesdienst und Festzug sowie dem offiziellen Teil mit vielen Glückwünschen, Ehrungen und Beförderungen wurde es emotional, als Bernd Didam nach 26 Jahren als… Viele Geburtstagsgäste zum 112.ten weiterlesen 06.05.2023 Die Löschgruppe Grafschaft blickt auf eine stolze Geschichte von 112 Jahren zurück und hatte zahlreiche benachbarte und befreundete Wehren und das Dorf in die Schützenhalle eingeladen, um würdig zu feiern. Nach Gottesdienst und Festzug sowie dem offiziellen Teil mit vielen Glückwünschen, Ehrungen und Beförderungen wurde es emotional, als Bernd Didam nach 26 Jahren als… Viele Geburtstagsgäste zum 112.ten weiterlesen
- Schöner und stimmungsvoller Tanz in den Mai 01.05.2023 Viel Mühe hatte sich das Tambourkorps bei der Dekoration rund um den Dorfbrunnen gegeben und entgegen der Gewohnheit dankte es der Wettergott. Schon nachmittags war viel los und es gab im strahlenden Sonnenschein Kaffee und Kuchen. Die Kids hatten Spaß auf der Hüpfburg und mit einsetzender Dämmerung wurde es richtig gemütlich unter den Lampenketten.… Schöner und stimmungsvoller Tanz in den Mai weiterlesen 01.05.2023 Viel Mühe hatte sich das Tambourkorps bei der Dekoration rund um den Dorfbrunnen gegeben und entgegen der Gewohnheit dankte es der Wettergott. Schon nachmittags war viel los und es gab im strahlenden Sonnenschein Kaffee und Kuchen. Die Kids hatten Spaß auf der Hüpfburg und mit einsetzender Dämmerung wurde es richtig gemütlich unter den Lampenketten.… Schöner und stimmungsvoller Tanz in den Mai weiterlesen
- Kronplatz 2023 07.04.2023 65 Skibegeisterte zwischen 4 und 69 Jahren genossen eine traumhaft schöne Woche bei der Skifreizeit des Skiclubs Wilzenberg am Kronplatz in Südtirol. Strahlender Sonnenschein, tolle Pisten und die gewohnt liebevolle Bewirtung der Familie Kammerer aus der Hurtmühle in Stefansdorf sorgten für eine tolle Stimmung bei den Skisportlern, die sich bei Uta und Benedikt Heimes… Kronplatz 2023 weiterlesen 07.04.2023 65 Skibegeisterte zwischen 4 und 69 Jahren genossen eine traumhaft schöne Woche bei der Skifreizeit des Skiclubs Wilzenberg am Kronplatz in Südtirol. Strahlender Sonnenschein, tolle Pisten und die gewohnt liebevolle Bewirtung der Familie Kammerer aus der Hurtmühle in Stefansdorf sorgten für eine tolle Stimmung bei den Skisportlern, die sich bei Uta und Benedikt Heimes… Kronplatz 2023 weiterlesen
- Guten Morgen, Grafschaft! 22.02.2023 Kamerakünstler Roman Schauerte hat die Drohne kreisen lassen – mit tollem Ergebnis, oder? 22.02.2023 Kamerakünstler Roman Schauerte hat die Drohne kreisen lassen – mit tollem Ergebnis, oder?
- Theater-Video online! 07.02.2023 Theater-Video online! Unter https://youtu.be/NyXdSJGAvKE könnt ihr ab sofort in Erinnerungen schwelgen und Euch das Theaterstück noch einmal in ganzer Pracht anschauen. Roman Schauerte hat gezaubert und ermöglicht uns diese tolle und bleibende Erinnerung. 07.02.2023 Theater-Video online! Unter https://youtu.be/NyXdSJGAvKE könnt ihr ab sofort in Erinnerungen schwelgen und Euch das Theaterstück noch einmal in ganzer Pracht anschauen. Roman Schauerte hat gezaubert und ermöglicht uns diese tolle und bleibende Erinnerung.
